This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Choosing the Perfect Yoga Mat: A Guide to Amp Wellbeing's Premium Collection

Choosing the Perfect Yoga Mat: A Guide to Amp Wellbeing's Premium Collection

Whether you are new to the world of yoga and Pilates, or an experienced practitioner, having the right kind of yoga mat is of utmost...

Whether you are new to the world of yoga and Pilates, or an experienced practitioner, having the right kind of yoga mat is of utmost importance as it will enhance your practice, maintain comfort, and be safe. At Amp Wellbeing, our select, quality, sustainable range of mats have been developed to meet the varied needs of our customers. We're going to take a peek at the types of yoga mats that we carry, why they are great for various kinds of workouts, and how to be sure they'll last you for years.

 

Pink fitness mat recycled TPE cushioned

 

TPE Fitness Mat (6mm): Comfortable and cost-effective. 

Our TPE Fitness Mats are a suitable solution for clients in need of an optimal level of comfort, yet need to mind their expense limits. Being made of Thermoplastic Elastomer, the mat is eco-friendly; it is free from chemicals and 100% recyclable. 

Ideal For: Beginners and those who require extra cushioning during their workouts. The 6 mm thickness provides great shock absorption and is most ideal for yoga, Pilates, or general fitness exercises that require more support. 

Key Benefits: 

Cushioned comfort: 6mm thick with a soft supportive surface that lessens any pressure to the joints in poses and stretches. 

Lightweight and portable: Easily rolls up and is lightweight to carry from place to place, which makes it perfect for home use or even taking it to the studio. 

Affordable Luxury: Great design quality offered at an affordable price for people starting their fitness journey.

Yoga mat microfibre natural rubber hot yoga

Microfiber Mats (4mm): Eco-Friendly and Soft

Our Microfibre Mats represent a combination of sustainability and style, with their making from eco-friendly material showing resonance with our environmental commitment. 

Ideal For: Yogis and fitness lovers who subscribe to sustainability with no compromise on quality. With 4 mm thickness, it offers the perfect compromise between comfort and stability and suits different types of yoga and Pilates practices. 

Key Benefits: 

Eco-friendly: with a base layer made out of natural rubber and a top layer from microfiber, this is safe for the environment and good for practice. Benefitting the planet while providing a safe and healthy practice of yoga. 

Soft and absorbent: the microfiber surface provides a soft touch and readily absorbs moisture, which makes them perfect for hot yoga sessions. 

Stylish Patterns: Available in our signature leopard print designs, these mats add a touch of luxury to your practice.

Lighter weight: At 2.7 kg per mat, this makes for slightly lighter material and weight compared to our vegan suede mats. Easily transported to and from your yoga class with a handy travel yoga carry strap.

 

PU yoga flow curved mat vegan leather pilates mat

 

Yoga and Pilates Flow vegan leather (PU) Mats: High performance

These Yoga and Pilates PU Mats offer a modern appearance with a curved edge design, making them ideal for those looking for something performing but durable at the same time. Manufactured in Polyurethane (PU), they offer great grip and are resilient in your practice. 

Great for: Intermediate to advanced yogis who will put a high level of wear on their mat but still require the one specially designed for invigorating practice. This yoga mat is 5mm thick and, therefore, proves to be very cushiony for staying steady in difficult yoga poses. 

Primary Benefits: 

Great Grip: The PU-coated surface gives a high-traction finish to ensure stability in dry or sweaty conditions. 

Robustness: These mats are meant to be tough in terms of longevity and wear, which just means a very long-term investment for the pro yogi or Pilates enthusiast.

Support and Stability: 5 mm is a nice balance that provides cushioning as well as the support needed for a stable base of advanced poses. 

Beautiful Colours: These are made in all the fabulous colours to match our weights. You can co-ordinate and work out in style!

PU vegan leather Pilates and yoga studio mats and equipment

 

Studio Style: PU mats will elevate the look and feel of your studio classes, with an attractive design and long lasting material, your customers will feel supported during your classes and be back for more.

 

 

 

Image: Rise Wellness Concept studio

 

 

 

 

Vegan Suede Mats: 4 mm of pure quality, the ultimate combination of grip, comfort, and style 

 

Vegan suede yoga mat sustainable natural rubber soft

 

Vegan Suede represent the pinnacle of luxury and functionality. These mats are crafted from high-quality, sustainable materials that are both vegan-friendly and eco-conscious.

Best for: Hot yoga enthusiasts and those who value a non-slip surface for a secure practice. The 4mm thickness provides a firm yet comfortable foundation, ideal for both yoga and Pilates.

Key Benefit: 

High Grip Surface: The vegan suede offers the best grip, even during the sweatiest of sessions, hence making it the best mat for all types of yoga.

Sustainable and Vegan: Made up of eco-friendly materials and being completely vegan, these mats are perfect for people looking to align their practice with their ethical values. 

Exquisite Feel: The velvet feel of suede will put your practice on a different level, making it a treat—indulging your practice. 

Non-slip Base: Our non-slip base is ideal for practice in a safe, secure way, but it does make the mat slightly heavier at 3.3 kg, making it perfect to work out with at home; however, if heading out to your class, these mats also come complete with our handy travel yoga carry strap or upgrade to our yoga mat carry bag for ease of getting to and from class.

Family Yoga: Our children's range of vegan suede mats inspires and supports a beautiful practice of mindfulness, healthy movements, and positive practices that a family can do together.

 

Fitness and yoga mat - eco-friendly TPE black - Ampwellbeing

 

How to Take Care of Your Yoga Mat 

Adequate care is of paramount importance in the life extension of your yoga mat by keeping it unsoiled and well maintained: 

Regular Cleaning: After every use, clean the mat with a solution of soft natural cleaning material or water with gentle soap. Avoid harsh chemicals; they can break down the material over time. 

Deep Cleaning: Periodically immerse your mat in a small basin of warm soapy water. Agitate gently and rinse. Hang to dry. Do not put your mat in the washing machine or dryer. 

Storage: Store your mat in a cool, dry place and out of direct sunlight; light can fade the colours and break down materials. Consider using a mat bag to protect it from dust and dirt when not in use. Care: Always roll your mat loosely; do not fold or crease as that will cause irreversible damage.

Read more here for further detail on our care and cleaning guide, or product description in each mat for specific detail.

 

Give Your Practice the Right Choice

Here at Amp Wellbeing, we believe a mat can do wonders for your practice, giving you that indispensable platform to work from. Be it about comfort, grip, sustainability, or all three, there's something in our line-up of yoga mats to meet every need.

Ready to elevate your practice?

Look around the rest of our yoga mat collection and see if there is one that can be the ultimate companion in your fitness journey. Step into our community of health-minded individuals appreciating quality, sustainability, and innovation. Purchase a mat that supports not just your body but also the values you practice.

Place your order for the Amp Wellbeing yoga mat today and make that first step to a healthier, more mindful life.

 

 

Core Sliders: How To Transform Your Home Workout Routine

Core Sliders: How To Transform Your Home Workout Routine

What Are Core Sliders, Exactly? Core sliders are small disk-like exercise accessories that can add an extra level of challenge and diversity to your standard...

What Are Core Sliders, Exactly?

Core sliders are small disk-like exercise accessories that can add an extra level of challenge and diversity to your standard home workout routine. Core sliders are commonly designed from tough plastic (or try our beautiful bamboo discs),featuring a smooth slide side and a padded foam surface on the other.

They can be used on all sorts of floors: yoga mats, carpet, hardwood, and tile. They allow for full range of motion in exercises and are a very valuable addition to your fitness toolkit, whether you're a new beginner or an experienced exerciser.

 

What Do Core Sliders Do?

Here are some of the benefits of incorporating core sliders into your routine:

Increased Core Strength: Core sliders activate your core throughout the range of motion, thus creating a powerful stability force within the central part.

Stability and Balance: Using core sliders will require constant engagement with stabilizing muscles, which enhances general balance and coordination.

Gentle on the Joints: The smooth gliding motion would be easy on your joints. It makes core sliders a wonderful option for low impact exercises.

Versatility: They can be used for a wide range of activities and modes of exercise that target all muscles in your body, including the core, back, arms, and legs.

Portability: Light in weight and compact, core sliders are easily portable, making it easy to carry them with you. So, you can keep on doing your routine exercises even when you are traveling out.

 

core slider home workout womens fitness pilates

 

How to Use Core Sliders

You can easily incorporate core sliders into your routine, as this is one real and very effective way to take the intensity up a notch. Here is what you need to do in a step-by-step guide:

Warm-Up Begin with a gentle warm-up exercise to make those muscles ready for the workout. Warm-ups can include dynamic stretches or light cardio.

Variations of planks:

Basic Plank: Place the sliders under your feet in a high plank position and hold the plank with your core tight.

home workout womens core sliders ab exercises strong core home gym

Mountain Climbers: From the plank position, slide one knee up to your chest and return back to the starting position; switch, then continue with this running-like mountain climber motion.

Out and in: Start in the plank position with your feet together. Slide feet out to the side at the same time and then pull them back in keeping your core engaged and your weight forward over your shoulders.

Lunges:

Reverse Lunges: Stand with one foot on a slider. Then pull that foot back into a lunge position with the core engaged and return to the starting position. Repeat this movement on the other side.

 

home fitness womens workout ab exercises strong core legs lunges fitness plan

 

 

 Lateral Lunges: Stand with one foot on a slider. Slide that foot out to the side into a lateral lunge position with the core engaged, and then slide back to the starting position. Repeat on the other side.

Curtsy Lunge: Stand on one foot with the other on a slider. Slide the other foot back beside the working leg, behind you in a curtsy position, trying to stay as tall as possible through the body, then return to the standing starting position. Perform this movement for 10 reps before doing it on the other side.

Core Exercises:

Knee Tucks/Bear: In a plank position, place sliders under your feet and pull both knees toward your chest before extending them back out.

Pikes: From plank position, slide feet towards hands by lifting hips up to ceiling, keeping legs straight.

Upper Body:

Push-Ups: Sliders under hands from high plank position, perform push up allowing hands to slide out at bottom.


Arm Circles: Kneeling on the floor with sliders placed under both your hands, now move in circular motion to involve your shoulders and arms.

Cooldown: Conclude your workout and support muscular recovery by a cool-down, including static stretch and deep breathing exercises.

Why Use Core Sliders in Your Routine

Core sliders further your home workouts and provide more benefits, such as:

Greater muscle activation: By using core sliders, you create an instability that will make the muscles work even harder in controlling and balancing. It increases strength gains.

Activation of multiple muscles mimicking natural movements: Therefore, core sliders engage many muscle groups at the same time, hence functional training for functional fitness.

Injury Prevention: Strengthening your core, back, and arms helps to stabilize your entire body, reducing the risk of injury during other activities.

Flexibility and Mobility: The sliding motion helps improve your range of motion, contributing to better flexibility and joint health.

Variety and Challenge: Mixing in core sliders with your current routine can spruce things up a bit by changing things just enough to give you the challenges needed to prevent monotony in your workout regimen.

Conclusion

Core sliders are indeed an awesome and versatile product to enhance your routine home workout. These sliders in your routine will definitely make your core stronger and more stable towards an overall fitter version of yours. Find our range here. Try them and see their benefits for yourself!

Toned arms for summer; Our top exercises and tips

Toned arms for summer; Our top exercises and tips

Having strong, toned arms can significantly boost your appearance and body confidence. With summer in full swing and shorter sleeves becoming the norm, you might be...

Having strong, toned arms can significantly boost your appearance and body confidence. With summer in full swing and shorter sleeves becoming the norm, you might be wondering how to tone your arms quickly and effectively. Achieving those sculpted arms doesn't have to be a daunting task, and with the right exercises, you can see progress in no time.

Don't worry, we've got you covered! Here are some highly effective exercises to include in your at-home arm workouts. For the best results, repeat each exercise for three sets of 12 reps, and don't forget to rest between sets to allow your muscles to recover and grow stronger.

Home gym and studio weights womens dumbbell

1. Bicep curl

This classic exercise targets your biceps on the front of your upper arm. It's a simple yet powerful movement that can help build strength and definition in your biceps.

How to do it:

  • Stand with your feet hip-width apart to maintain balance and stability.
  • Hold a dumbbell in each hand at your sides, with your palms facing forward to engage your biceps fully.
  • Keep your arms tucked into your sides and bend your elbows to bring the weights up to your shoulders, ensuring you feel the tension in your biceps.
  • Lower back down slowly and repeat the movement, focusing on controlled, smooth motions.

2. Triceps kickback

This exercise targets your triceps, located at the back of your upper arm. Triceps kickbacks are essential for stabilizing your shoulders and supporting movements involving arm extension.

How to do it:

  • Stand with your feet hip-width apart and a dumbbell in each hand at your sides, palms facing each other for a neutral grip.
  • Bend your knees slightly and hinge forward at the waist to create a stable base.
  • Keep your arms close to your sides, straighten your arms, and push the dumbbells backward, squeezing your triceps at the top of the movement.
  • Hold the position briefly, then slowly bring your arms back to the starting position.
  • Repeat, ensuring you maintain good form throughout.
home fitness weights dumbbells strength training for women

3. Chest press

Chest presses target multiple upper body muscles, including your triceps, pectorals (chest muscles), and deltoids (shoulder muscles). This exercise is great for building overall upper body strength.

How to do it:

  • Lie on an exercise mat with your knees bent and feet flat on the ground to support your lower back.
  • Hold a dumbbell in each hand with your palms facing the floor, ensuring you have a firm grip.
  • Bend your elbows to a 90-degree angle and hold the dumbbells wider than your chest.

This is your starting position.

Keep your elbows bent and push the dumbbells up until your arms are straight, but don't lock your elbows to avoid strain.

Slowly lower back to the starting position and repeat, focusing on controlled movements.

 

womens home fitness exercise and strength training dumbbells weights

 

4. Front and lateral raises

Lateral raises work your shoulder muscles and triceps, while front raises target shoulder and chest muscles, as well as your biceps. These exercises are excellent for building shoulder definition and strength.

How to do a lateral raise:

  • Stand with your feet hip-width apart and a dumbbell in each hand at your sides, palms facing your body.
  • With your elbows slightly bent, raise your arms parallel to the floor, feeling the tension in your shoulder muscles.
  • Slowly lower to the starting position and repeat, ensuring you maintain good form.

How to do a front raise:

  • Start in the same position as a lateral raise, but hold your dumbbells in front of your legs with palms facing your thighs.

Keep your arms straight and raise them in front of you until they are parallel to the ground, engaging your shoulder and chest muscles.

Return to the starting position and repeat, focusing on smooth, controlled movements.

 

The perfect arm workout accessories

Ready to get started with your arm toning journey but don't have the right equipment? Our 4kg and 5kg pair (2kg and 2.5kg per bar) dumbbell strength bars are perfect for the exercises listed above. They are easy to hold and add just the right amount of resistance to help tone, sculpt, and strengthen your arms effectively.

If you're just starting out and looking for something lighter, try our 3kg pair (1.5kg per bar) Pilates and fitness bars. These are also easy to hold and can help you achieve toned, lean arms without overwhelming your muscles.

Let us know how you get on with these exercises and accessories; we'd love to hear what you think and see your progress!

What are your favourite arm exercises? Tell us in the comments below and share your tips and experiences with our community.

 

womens home gym fitness weights strength health and exercise amp
Exercise For Brain Health; 6 ways to boost brain function

Bewegung für ein gesundes Gehirn: 6 Möglichkeiten, die Gehirnfunktion zu steigern

Geschrieben von Sarah Best, Find UR Fit Wenn wir an Sport denken, denken wir vielleicht daran, unsere Fitness zu verbessern oder Muskeln aufzubauen, aber was...

Geschrieben von Sarah Best, Find UR Fit

Wenn wir an Sport denken, denken wir vielleicht daran, unsere Fitness zu verbessern oder Muskeln aufzubauen, aber was ist mit unserem Gehirn? Sport ist entscheidend, um die Gesundheit des Gehirns zu erhalten und das Risiko eines kognitiven Abbaus zu verringern, insbesondere für Frauen in der Lebensmitte, die hormonelle Veränderungen erleben, und nach den Wechseljahren. Hier sind 6 Möglichkeiten, wie Sport unsere Gehirnfunktion verbessern kann.

  1. Erhöhter Blutfluss: Bewegung fördert die Durchblutung. Durch Bewegung regen wir unsere roten Blutkörperchen an, Sauerstoff und lebenswichtige Nährstoffe an unser Gehirn zu liefern.
  2. Hormonausschüttung : Körperliche Aktivitäten lösen die Ausschüttung unserer Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin aus. Diese Chemikalien, die oft als unsere „Glückshormone“ bezeichnet werden, verbessern unsere Stimmung, unsere Lernfähigkeit, unser Gedächtnis und unsere Konzentration.
  3. Neurogenese: Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung die Bildung neuer Neuronen fördern kann. Diese befinden sich hauptsächlich im Hippocampus und beeinflussen das Gedächtnis und Lernen sowie die Regulierung unserer Neurotransmitter (unsere Hormonausschüttung!). Bewegung verbessert auch die Plastizität des Gehirns und ist für die Erholung nach Verletzungen und die Auswirkungen des Alterns unerlässlich. Aerobic-Übungen wie Laufen und solche, die wir in Fitness-Häppchen erweisen sich als besonders vorteilhaft, da sie tatsächlich die Größe des Hippocampus vergrößern können, was zu einem verbesserten räumlichen Gedächtnis führen kann (das heißt, sich zu merken, wo Dinge sind oder wie man an Orte gelangt!).
  4. Synaptogenese : Es fördert auch die Bildung neuer Verbindungen zwischen Gehirnzellen - diese werden als Synapsen bezeichnet und können sowohl die kognitive Funktion als auch unsere Feinmotorik verbessern.
  5. BDNF-Produktion - Bewegung erhöht die Produktion von BDNF – dies ist ein Protein, das das Wachstum und die Gesundheit unserer Neuronen unterstützt. Mehr Neuronen = bessere kognitive Funktion!!
  6. Entspannung - Hoher Stress und Angstzustände können sich erheblich auf unsere Gehirngesundheit auswirken! Natürlich kann Bewegung dem entgegenwirken, indem sie Stress abbaut. Schon wenige Minuten können eine sofortige Wirkung haben.

Wie viel Bewegung müssen wir also machen, um unsere Gehirngesundheit zu verbessern? Studien haben 2,5 Stunden pro Woche für eine verbesserte Gehirngesundheit vorgeschlagen – dazu gehören spezielle Übungen sowie Spaziergänge, Dehnungsübungen und Bewegung jeglicher Art.

Gleiten Sie mit Fitness Bites selbstbewusst, stark und voller Energie in die Lebensmitte!

Folgen Sie Sarah bei Find UR Fit auf Instagram für Fitness-Inspirationen und schnelle Workouts, die Sie problemlos in Ihren Tag integrieren können.

Dieses gewichtete Core-Workout mit unseren Kraftstangen finden Sie in unserem Workout-Center!

Natürlich ist Bewegung nur ein Teil des Puzzles – Ernährung, Schlaf, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, geistige Anregung, Umwelt und Genetik spielen alle eine Rolle für unsere Gehirngesundheit, aber BEWEGUNG kann eine wichtige Rolle dabei spielen, unser Gehirn in der Lebensmitte und darüber hinaus gesund zu halten!!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Bewegung in Ihre Woche integrieren können, können Sie sich hier bei Find UR Fit mit Sarah in Verbindung setzen.

Man and women running together fitness exercise health

Warum Frauen weniger Sport treiben und wie wir die geschlechtsspezifische Sportlücke schließen können

Strategien finden, um Barrieren zu überwinden und die körperlichen und geistigen Gesundheitsvorteile von Sport zu nutzen. Wir alle wissen, dass regelmäßige Bewegung gut für uns...

Strategien finden, um Barrieren zu überwinden und die körperlichen und geistigen Gesundheitsvorteile von Sport zu nutzen.

Wir alle wissen, dass regelmäßige Bewegung gut für uns ist. Neben den medizinischen Vorteilen wurde in einer aktuellen Studie ( der weltweit größten Studie dieser Art) von Asics berichtet, dass über 80 % der Frauen auch intrinsische und gesundheitsbezogene Gründe für Bewegung angaben, darunter körperliche Vorteile, Selbstpflege, geistiges Wohlbefinden, in Form bleiben, Stress bewältigen, Glücksgefühl und Spaß an Bewegung/Sport. Asics hat jedoch eine erhebliche geschlechtsspezifische Kluft in Bezug auf die Bewegung aufgedeckt, was darauf hindeutet, dass Frauen, insbesondere junge Frauen, weniger Sport treiben als Männer, und dieser Unterschied vergrößert sich mit dem Alter. Wenn wir also die Vorteile kennen und die positiven Auswirkungen tatsächlich spüren, warum nehmen wir uns dann nicht die Zeit, Bewegung in unseren Alltag zu integrieren?

Die Ergebnisse

Es gab einen direkten Zusammenhang zwischen der körperlichen Aktivität von Frauen und ihrer Gemütsverfassung. Frauen, die sich mehr bewegten, fühlten sich besser. Frauen, die regelmäßig Sport trieben, gaben an, sich glücklicher, selbstbewusster und weniger gestresst zu fühlen. Allerdings wurde auch berichtet, dass weltweit mehr als die Hälfte aller Frauen nicht so viel Sport treiben, wie sie gerne würden, und dadurch die geistigen und körperlichen Gesundheitsvorteile nicht nutzen.

Berufstätige Frauen, Mütter und Hausfrauen waren die am wenigsten aktiven Frauengruppen, während Studentinnen und Rentnerinnen die aktivsten waren. Allerdings gaben 51 % der Frauen an, mit zunehmendem Alter weniger oder gar keine körperliche Betätigung mehr zu betreiben, und alle Frauen waren im Laufe ihres Lebens mit unzähligen universellen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, die sie daran hinderten, körperlich aktiv zu sein.

„Wenn sie regelmäßig Sport trieben, fühlten sich die Frauen glücklicher, selbstbewusster und weniger gestresst“, berichteten sie.

Ältere Dame trainiert zu Hause mit Fitnessgewichten Wechseljahresfitness

Haupthindernisse

Wir versuchen vielleicht, morgens zu trainieren, in der Mittagspause zu joggen oder nach der Arbeit an einem Kurs teilzunehmen, aber wenn wir uns nicht an unseren Zeitplan halten, können uns das Leben, unsere Gefühle und die Arbeit nur allzu leicht in die Quere kommen. Wie oft geben wir den Plan dann komplett auf, um uns einige Monate später ein neues Versprechen zu geben und von vorne zu beginnen? Oft nur, wenn ein Urlaub oder eine Veranstaltung bevorsteht! Die am häufigsten genannten Hindernisse waren Zeitmangel (74 %), zu viele andere Verpflichtungen (76 %), mangelndes Selbstvertrauen (55 %), die Kosten für Fitnessstudios (59 %) und die Kosten für Trainer und Ausbilder (62 %). Fast zwei Drittel der Mütter nannten die Mutterschaft als Hauptgrund dafür, dass sie nicht mehr regelmäßig Sport treiben. Geschlechtsspezifische Erwartungen und Stereotypen in Bezug auf Pflege und Haushaltspflichten wirken sich ebenfalls negativ auf die Trainingsintensität von Frauen aus und 38 % der Frauen gaben an, dass sie keinen Zugang zu den entsprechenden Geräten oder Räumlichkeiten zum Trainieren haben.

Fast zwei Drittel der Mütter gaben die Mutterschaft als Hauptgrund dafür an, dass sie nicht mehr regelmäßig Sport treiben.“
Mutter und Baby Yogamatte Home Fitness Schwangerschaft und Mutterschaft Übung

Die Bedeutung der Schaffung einer Grundlage regelmäßiger Bewegung

Sport kann unser Risiko für schwere Erkrankungen (koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und Krebs) sowie das Risiko eines frühen Todes um bis zu 30 % senken . Darüber hinaus verbessert Sport auch unsere Lebensqualität, unsere Knochen- und Muskelstärke, die Genesung von Krankheiten, unsere Müdigkeit und wie leicht wir uns bewegen und hinter der Familie herlaufen können. Weitere Vorteile sind Schlafqualität, Steigerung des Selbstwertgefühls und Verbesserung unserer Stimmung. All diese Vorteile wurden laut der Studie von den Teilnehmern befürwortet. Wie viel müssen wir also tun? Der NHS empfiehlt, 150 Minuten pro Woche (oder 75 Minuten intensive Bewegung) durch eine Vielzahl von Aktivitäten zu absolvieren und während dieser Zeit Krafttrainingseinheiten einzuplanen. Sie empfehlen auch, die Zeit im Sitzen zu reduzieren (Stehpult, jemand?) und lange Phasen der Inaktivität zu unterbrechen. Wenn Sie Ihr Ziel jedoch erreichen und auch viel Zeit im Sitzen oder Liegen verbringen, kann sich dies dennoch negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Daher ist es wichtig, den ganzen Tag über in Bewegung zu bleiben.

Mann und Frau Heimtraining Online-Training Fitness Gewichte

Motivation

Wie werden wir motiviert und, was noch wichtiger ist, wie bleiben wir motiviert? Laut dem Bericht sind Freundinnen die wichtigsten Einflussfaktoren für Frauen beim Sport. Frauen werden am meisten von Menschen motiviert, die ihnen ähnlich sind. Wenn Ihre Freundinnen jedoch keinen Sport treiben oder Sie das Gefühl haben, dass Sie niemanden in Ihrer Nähe haben, mit dem Sie trainieren können, können Sie gleichgesinnte Frauen jeden Alters und jeder Fähigkeit finden, mit denen Sie trainieren können. This Girl Can fördert Hunderte von Kursen und Clubs für eine Vielzahl von Frauen. Es gibt so viele Trainerinnen aus allen Bereichen online oder persönlich, bei denen Sie neue Freundinnen finden können, mit denen Sie trainieren und die Sie unterstützen!

Kinderyoga Kinder Yogamatte Familienfitness

Nach Freunden waren es die Eltern in der Kindheit (bei jüngeren Frauen doppelt so häufig) oder ihre Lebenspartner im Erwachsenenalter, die Frauen am zweithäufigsten in Sachen Sport und Bewegung beeinflussten. Dies ist eine gute Erinnerung an die Beispiele, die wir unseren Kindern geben und die wir ihnen vermitteln, und daran, dass Bewegung und gesunde Gewohnheiten ganz oben auf dieser Liste stehen sollten, um ein Leben lang gesund und fit zu bleiben. Sie müssen kein schlechtes Gewissen haben und sich Zeit von der Familie und Ihrem Partner nehmen, um Sport zu treiben. Sie können gemeinsam Spaziergänge am Wochenende, Radtouren, Heimtraining und Yoga-Sitzungen machen, um wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen und gleichzeitig aktiv zu bleiben, Ihre Schrittzahl zu erreichen und Ihre wöchentlichen Trainingsziele zu erreichen.

Maßnahmen, die wir ergreifen können – Empfehlungen melden.

1. Bewegung zugänglich und erschwinglich machen.

Ein Heimtraining mit einem erschwinglichen Trainingsprogramm und kompakten, praktischen Trainingsgeräten ist wirklich alles, was Sie brauchen, um mit dem Training anzufangen oder wieder damit anzufangen. Es gibt eine große Anzahl von Heimtrainingsprogrammen zur Auswahl und Sie können leicht eines finden, das Ihrem Budget, Niveau, Ihren Bedürfnissen, Interessen und Zielen entspricht.

Frauen auf Yogamatte, Heimtraining, Fitnessgewichte

Ob Sie ein paar Mal pro Woche eine kurze, schnelle HIIT-Sitzung, Krafttraining, Pilates-Kurse oder wohltuende Yoga-Übungen machen möchten, es gibt Optionen für jeden, einschließlich prä- und postnataler Programme für Schwangere und junge Mütter. Trainer mit Heimtrainingsprogrammen finden Sie auf YouTube ( einschließlich des Amp Wellbeing-Kanals ), auf Instagram oder auf unserer Workout-Center-Plattform ! Sie müssen sich nicht gleich ein komplettes Heim-Fitnessstudio leisten, viele Programme können ohne Geräte absolviert werden, indem Sie den Widerstand des eigenen Körpergewichts nutzen oder mit Wasserflaschen als Gewichte beginnen und von dort aus steigern.

2. Schaffung sicherer und integrativer Räume für Frauen.

Natürlich ist es für Fitnessstudios und Studios wichtig, dies zu überprüfen, und Heimtraining ist kein Ersatz für die Sicherheit derjenigen, die diese Umgebung zum Trainieren bevorzugen. Es gibt jetzt mehr Trainingsräume nur für Frauen, aber eigentlich geht es darum, dass alle Fitnessstudios für Frauen sicher und einladend sein sollten. Angesichts des hohen Prozentsatzes von Frauen, die sich über Körperunsicherheit, mangelndes Selbstvertrauen beim Training und zu große Angst vor dem Beginn beschweren, kann Heimtraining ein sicherer und kostengünstiger Einstieg sein, um verschiedene Arten von Übungen auszuprobieren und eine Grundlage und Selbstvertrauen zu entwickeln, auf die man später in Fitnessstudios und Studiokursen aufbauen kann.

3. Trainieren Sie mit Freunden, Partnern und Familie

Für 65 % der Frauen und 43 % der Frauen, die Rennen oder Veranstaltungen buchten, war das persönliche Ziel, auf ein erleichtertes Training hinzuarbeiten, ein Motivationsschub. Überlegen Sie, was Sie dieses Jahr erreichen möchten, und setzen Sie sich ein klares SMART-Ziel, auf das Sie hinarbeiten! Ziele helfen Ihnen wirklich, auf Kurs zu bleiben, und wenn Sie einen Trainingspartner hinzuziehen oder mit Ihrem Partner trainieren, bleiben Sie verbindlich und motiviert, Ihr Ziel zu erreichen.

In dem Bericht gaben 43 % der Frauen an, dass das Training mit Teamkollegen oder Freunden sie zu körperlicher Aktivität ermutigt und/oder sie motiviert hat. Auch wenn es nur eine Einheit pro Woche ist, sei es ein Lauf, ein Bootcamp oder ein Tennismatch, suchen Sie sich jemanden, der Sie dazu anhält, sich an diesem Tag zu bewegen. Wenn Sie online trainieren, teilen Sie es in den Kommentaren und in der Community, um engagiert und motiviert zu bleiben.

4. Sport kann einfach nur Spaß machen, Wohlbefinden und Freude bringen. Überzeugen Sie sich selbst!

Lassen Sie uns das Stigma beseitigen, das damit einhergeht, was Bewegung ist, wie sie aussehen muss und warum wir Sport treiben. Sie müssen kein Profisportler sein, um Mannschaftssport zu mögen oder als Erster ein Rennen beenden zu wollen. Sie müssen nicht fünfmal pro Woche zu Hause trainieren und einem strengen Programm folgen, um fit zu sein und damit sich das Training lohnt (es sei denn, Sie haben ein bestimmtes Ziel vor Augen, dann hilft das!). Und Frauen trainieren nicht nur, um „gut auszusehen“ (es hat sich jedoch gezeigt, dass Männer mehr zum Spaß trainieren als Frauen ). Konzentrieren Sie sich einfach auf Übungen, die Ihnen guttun und die Sie regelmäßig gerne machen. Gehen Sie gerne spazieren? Versuchen Sie, 150 Minuten pro Woche einzuplanen. Sie mögen eine Mischung? Planen Sie verschiedene Kurse wie Yoga, Pilates und Krafttraining ein und arbeiten Sie darum herum. Oft hilft ein abwechslungsreicher Tagesablauf dabei, unser Interesse und unsere Motivation hoch zu halten.

5. Frauen heute und in zukünftigen Generationen ermutigen

Die Aufklärung aller über die besonderen Bedürfnisse von Mädchen und Frauen im Sport und bei Bewegung ist ein wichtiger Schritt, um Bewegung zu einem akzeptierten und geförderten Teil des Alltags zu machen. This Girl Can , Women in Sport und Asics haben Move her Mind als Plattform ins Leben gerufen, um alle Frauen dabei zu unterstützen, Sport und Bewegung zu betreiben. Die Plattform teilt Ressourcen und Geschichten, um mehr Frauen zu unterstützen, zu ermutigen und zu inspirieren, sich zu bewegen.

This Girl Can bietet eine Fülle von Informationen, Motivation und Unterstützung für den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Training. Es gibt so viele Tipps, Ideen und Hinweise, wie Sie sich langsam an das Training gewöhnen, Leben und Training unter einen Hut bringen, motiviert bleiben und die Nervosität überwinden können.

Es wurde auch festgestellt, dass die Unterstützung, Vorbildfunktion und Ermutigung zu sportlicher Betätigung bei Kindern und innerhalb der Familie von zentraler Bedeutung ist, damit Frauen ihr ganzes Leben lang Sport treiben. Wie können Sie Sport in die wöchentlichen Gewohnheiten Ihrer Familie integrieren? Lesen Sie hier unseren Blog zum Thema Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Fitness, um Ideen zu erhalten. Wenn Sie das bereits tun, teilen Sie uns Ihre Tipps bitte in den Kommentaren unten mit!

Frauen und Mütter trainieren gemeinsam im Park

Nächste Schritte

Frauen sind durch die geschlechtsspezifische Gesundheitslücke bereits benachteiligt, doch wir können in unserem eigenen Leben Maßnahmen ergreifen, um die geschlechtsspezifische Bewegungslücke anzugehen, was auch zur Unterstützung unserer allgemeinen Gesundheit und unseres Wohlbefindens beitragen kann. Wir wissen, dass wir durch die Einbeziehung von mehr Bewegung in unser Leben die körperlichen Vorteile maximieren, uns um uns selbst kümmern, unser geistiges Wohlbefinden fördern, in Form bleiben, Stress bewältigen, uns glücklicher fühlen und einfach Spaß an Bewegung und Sport haben können. Lassen Sie uns alle einander und uns selbst dazu ermutigen, uns mehr zu bewegen und uns besser zu fühlen, dann können wir alle die Vorteile genießen und die Lücke schließen. Wie werden Sie sich heute bewegen?

Vegan leather PU high grip yoga and pilates mat and home weights for women 5kg bars

Die Wechseljahre und die Perimenopause mit gesunder Ernährung und Bewegung meistern

Die Menopause markiert eine bedeutende Phase der Veränderung im Leben einer Frau. Dieser natürliche Übergang kann eine Reihe herausfordernder körperlicher und emotionaler Veränderungen mit sich...

Die Menopause markiert eine bedeutende Phase der Veränderung im Leben einer Frau. Dieser natürliche Übergang kann eine Reihe herausfordernder körperlicher und emotionaler Veränderungen mit sich bringen, aber sie müssen nicht entmutigend sein. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Bewältigungsstrategien können Sie dieses neue Kapitel annehmen und sicherstellen, dass Sie sich so gut wie möglich fühlen.

In diesem Blog vertiefen wir uns in die Bedeutung einer gesunden Ernährung, die Vorteile von Bewegung und geeignete Trainingsarten, die Ihnen helfen, die Wechseljahre selbstbewusst zu meistern.


Ein kurzer Überblick über die Wechseljahre

Die Menopause ist eine Phase, die alle Frauen irgendwann in ihrem Leben durchmachen, und für manche kann es eine schwierige Zeit sein. Bevor wir besprechen, wie man diesen Übergang so einfach wie möglich gestalten kann, wollen wir kurz den Unterschied zwischen Perimenopause und Menopause* klären .

Die Perimenopause ist die Übergangsphase vor der Menopause und beginnt bei Frauen normalerweise Mitte 40, kann aber auch früher einsetzen. Während dieser Phase beginnt der Östrogenspiegel zu sinken, was häufig zu unregelmäßigen Menstruationszyklen, Stimmungsschwankungen und verschiedenen körperlichen Symptomen wie Scheidentrockenheit und Hitzewallungen führt.

Die Menopause tritt normalerweise im Alter von etwa 50 Jahren ein (manchmal auch früher) und bedeutet das Ende Ihrer Periode. Wenn Sie volle 12 Monate lang keine Periode hatten, haben Sie offiziell die Menopause erreicht. Diese Veränderung geschieht aufgrund einer kontinuierlichen Abnahme der Produktion von Fortpflanzungshormonen wie Östrogen und Progesteron, was Symptome wie Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen verursacht. Es lässt sich nicht leugnen, dass diese Symptome unangenehm und belastend sein können, weshalb wir Ihnen hier mit einigen einfachen Lebensstilstrategien helfen möchten, die Ihnen helfen können, in Form zu bleiben.

Überdenken Sie Ihre Ernährung, um den veränderten Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden

Wenn Sie älter werden und in die Perimenopause und Menopause kommen, beginnt sich alles zu ändern, auch der Nährstoffbedarf Ihres Körpers. Dies liegt daran, dass Hormonschwankungen zu Gewichtszunahme, Verlust der Knochendichte, erhöhtem Cholesterinspiegel und emotionalen Unausgeglichenheiten führen können. Das klingt zwar beängstigend, aber die Aufnahme bestimmter nährstoffreicher Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung sind eine einfache und effektive Möglichkeit, diese Veränderungen zu bewältigen und gesund zu bleiben. Hier sind einige der besten und schlechtesten Lebensmittel, die Sie während der Menopause essen können*.


Kalzium und Vitamin D: Diese Nährstoffe werden während der Menopause noch wichtiger, um die Knochengesundheit zu unterstützen und Osteoporose vorzubeugen, einer Knochenerkrankung, die bei Frauen in den Wechseljahren häufig auftritt. Nehmen Sie Milchprodukte, Blattgemüse, angereicherte Lebensmittel und fetten Fisch wie Lachs in Ihre Ernährung auf, da diese reich an Kalzium und Vitamin D sind, die das Knochenwachstum unterstützen.


Ballaststoffreiche Lebensmittel: Die Wechseljahre können manchmal Verdauungsstörungen wie Blähungen und Verstopfung mit sich bringen. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkorn, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte unterstützen die Verdauung, lindern unangenehme Symptome und tragen zur Erhaltung eines gesunden Darms bei.


Gesunde Fette: Omega-3-Fettsäuren, die in Lebensmitteln wie Fisch, Leinsamen und Walnüssen enthalten sind, sind gut für die Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend. Die Aufnahme dieser Fette in die Ernährung ist besonders wichtig für Frauen in den Wechseljahren, bei denen das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme viel höher ist.


Phytoöstrogenreiche Lebensmittel: Phytoöstrogene, die in Sojaprodukten, Leinsamen und Vollkorn enthalten sind, können Östrogen imitieren und einige Wechseljahrsbeschwerden* wie Hitzewallungen lindern.


Begrenzen Sie verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker: Diese können Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und niedrige Energie verschlimmern und zu Entzündungen beitragen, die eine ganze Reihe gesundheitlicher Probleme zur Folge haben können.

Reichhaltige Auswahl an pflanzlichen Lebensmitteln und gesunde Ernährung in den Wechseljahren

Vorteile von Sport während der Menopause und Perimenopause

Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung sind der beste Weg, um sich während der Wechseljahre und darüber hinaus wohl zu fühlen. Hier sind nur einige der bemerkenswerten Vorteile:


Stimmungsaufhellend: Sport löst die Ausschüttung von Endorphinen aus. Dabei handelt es sich um Glückshormone im Gehirn, die Stimmungsschwankungen, Ängste und Depressionen lindern, unter denen manche Frauen während der Wechseljahre leiden.


Gewichtskontrolle: Leider ist es mit zunehmendem Alter aufgrund hormoneller Veränderungen einfacher, an Gewicht zuzunehmen, insbesondere im Bauchbereich. Regelmäßige Bewegung kann Ihnen dabei helfen, Ihr Gewicht zu halten und das Risiko von gesundheitlichen Problemen zu verringern, die mit Übergewicht in Zusammenhang stehen.


Knochendichte: Gewichtsbelastende Übungen wie Gehen, Joggen und Krafttraining helfen, die Knochendichte aufrechtzuerhalten, da sie die Knochenzellen zur Bildung neuen Knochengewebes anregen. Dadurch werden Ihre Knochen dichter, weniger bruchanfällig und das Osteoporoserisiko wird verringert.


Herzgesundheit: Ein Östrogenmangel kann die Flexibilität der Blutgefäße beeinträchtigen und den Cholesterinspiegel erhöhen, was beides zu Herzerkrankungen beiträgt. Aerobic-Übungen wie Schwimmen, Radfahren und zügiges Gehen stärken den Herzmuskel und sorgen für einen gesünderen Cholesterinspiegel* .


Besserer Schlaf: Während der Wechseljahre kommt es häufig zu Schlafstörungen, die Sie am nächsten Tag müde und niedergeschlagen machen können. Regelmäßige körperliche Aktivität kann Ihnen dabei helfen, besser zu schlafen, sodass Sie erfrischt und voller Energie aufwachen.


Empfohlene Übungsarten

Dame in Ausfallschritt-Trainingsposition auf veganer Wildleder-Yogamatte mit Handgewichten, Fitnessgerät für Frauen, Kurzhanteln, Kurzhanteln beim Schulterdrücken-Training für Anfänger

Herz-Kreislauf-Übungen: Herz-Kreislauf-Übungen verbessern die Gesundheit von Herz und Lunge, verbessern die Stimmung und können Ihnen helfen, nachts besser zu schlafen. Wenn möglich, wird Frauen während der Wechseljahre mindestens 150 Minuten aerobe Aktivität mittlerer Intensität pro Woche empfohlen . Gehen, Radfahren, Tanzen und Schwimmen sind ausgezeichnete Möglichkeiten.

Krafttraining: Kraftübungen helfen, Muskelmasse und Knochendichte zu erhalten, den Stoffwechsel zu verbessern und Ängste und Depressionen zu lindern. Integrieren Sie Widerstandsübungen wie Gewichtheben oder Körpergewichtsübungen wie Planken und Kniebeugen zwei- oder mehrmals pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Yoga, Pilates und Tai Chi: Diese Übungen verbessern die Flexibilität und das Gleichgewicht, die während der Wechseljahre aufgrund des Verlusts der Muskelmasse oft nachlassen. Sie beinhalten auch Entspannung, Meditation und eine Verbindung zwischen Körper und Geist und helfen, Stress und Ängste abzubauen, die Sie während dieser schwierigen Zeit möglicherweise verspüren.

Abschluss

Die Menopause und Perimenopause sind natürliche Phasen im Leben einer Frau, die ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen. Aber indem Sie auf sich selbst achten, sich gesund ernähren und aktiv bleiben, können Sie diesen Übergang meistern und ein neues Kapitel Ihres Lebens in der bestmöglichen Position beginnen. Denken Sie daran, dass jede Frau ihre eigenen Erfahrungen macht. Hören Sie also auf Ihren Körper und nehmen Sie Anpassungen vor, um das Richtige für Sie zu tun.

Frauen halten Heimfitnessgeräte für Frauen, Kraftstangen für das Heimtraining, Hanteln, Hanteln für das Heimtraining, Yoga, Pilates und Barre

Verweise

Perimenopause und Menopause - https://www.nhs.uk/conditions/menopause/symptoms/

Einige der besten und schlechtesten Lebensmittel während der Wechseljahre -https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8308420/

Hilft, die Symptome von Hitzewallungen zu lindern - https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022316622071905?via%3Dihub

Empfohlenes wöchentliches Trainingsniveau - https://www.bupa.co.uk/newsroom/ourviews/menopause-exercise

https://www.bupa.co.uk/~/media/Images/HealthManagement/Infographics/menopause-exercises/menopause-exercises.pdf

Stärken Sie die Herzmuskulatur und halten Sie den Cholesterinspiegel gesund - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3296386/